Energieeffizienzoptimierung für ein Kieswerk
Um die Energiekosten von ca. 500.000 Euro pro Jahr – mit steigender Tendenz – zu senken, ließ das Unternehmen eine umfassende Energieeffizienzberatung ausführen.
IST-Situation
Das Kieswerk hat hohe Stromkosten und möchte eine Übersicht über mögliche Einsparpotenziale ermitteln. Stetig steigende Stromkosten und steigende Treibstoffkosten für die Fahrzeuge im Bergbau machen dem Betrieb zu schaffen.
Maßnahmen
- Reduktion der Lastspitzen
- Verringerung der Druckluft-Leckagen
- Ersatz des Kältetrockners
- Nutzung der Abwärme von Kompressor
- Energieeffizienter Antrieb für Entstaubung
- Reduktion der Leistung/Einschaltzeiten der elektrischen Begleitheizung
Ergebnis Einsparung (gerundete Werte)
Es gibt zahlreiche Einsparmöglichkeiten, von Effizienzmaßnahmen bis hin zur Neuverhandlung der Stromlieferverträge aufgrund einer geänderten elektrischen Spitzenlast:

neuer Druckluft-Kältetrockner | 150 €/Jahr, 3-4 Jahre Amortisationszeit |
Reduktion Druckluft-Leckagen | 2000 €/Jahr |
Spitzenlast Reduktion | 2500 €/Jahr |